Nach meinem letzten Artikel Culture eats strategy for breakfast bin ich eine Antwort auf die Frage schuldig geblieben, wie man denn nun die Unternehmenskultur verändern kann. (Ja genau, die Unternehmenskultur, die es eigentlich gar nicht gibt – also zumindest nicht die eine). Und schon sitzen wir Mitten im Kultur-Salat, umgeben von Fragezeichen und sind ratlos. […]
Die gute Nachricht zuerst: Ich bin wieder irgendwie ein Teil der Arbeitswelt. Bis Januar werde ich völlig flexibel und ohne Stundenziel arbeiten, einfach so wie es gerade reinläuft mit Baby und Kindern, Schlafmangel, Wäschechaos und schmerzenden, prallen Brüsten. Ich ziehe mir die Arbeit ab, wie ich sie bewältigen kann und entlaste damit meine Elternzeitvertretung Anna-Meta, […]
Eine kleine Geschichte von Chaos und Glück Ich spanne euch nicht lange auf die Folter und präsentiere mit größtmöglichem mütterlichen Stolz: Leoluca. Keine Ahnung wie es euch geht, aber ich könnte ihn anbeißen. Pausenlos. Und ich kann mein Glück kaum fassen, dass mir das Leben völlig ungeplant diesen kleinen Menschen geschenkt hat. Aber eins nach […]